Die griechischen Inseln stehen auf Grund ihrer Distanz zur Küste vor besonderen Herausforderungen im Bereich Abfallmanagement und Recycling. Durch die wachsende Anzahl von Touristen auf den Inseln und dem damit verbundenen Anstieg von produziertem Müll suchen die Inselverwaltungen nach neuen Wegen beim Sammeln, Transportieren und Weiterverarbeiten der zu recycelnden Materialien.
Rund 150 Teilnehmer_innen, darunter mehrere Bürgermeister, Wirtschaftsvertreter sowie Experten der Müllwirtschaft, diskutierten über innovative Ideen zum Recycling und konkrete Projekte aus anderen europäischen Ländern. Besonders im Austausch mit internationalen Experten entstanden ebenfalls neue Strategien im Bereich der Müllvermeidung, z.B. durch den Verzicht von Plastiktüten. Die griechische Recycling Organisation Hellenic Recycling Agency war Mitorganisator der Veranstaltung.